Agile Software-Entwicklung vereint unterschiedliche Ansätze im Software-Entwicklungsprozess, die dem Ziel dienen, die Transparenz und Flexibilität zu erhöhen und schneller und einfacher zu einer finalen, vollständigen und lückenlosen Software zu gelangen.
Diese Ansätze ermöglichen es, Risiken im Entwicklungsprozess flexibler zu begegnen.
Die Kernidee agiler Software-Entwicklung besteht darin, Teilprozesse möglichst einfach zu halten.
Das sogenannte Manifest für agile Software-Entwicklung hält die Prinzipien fest und beschreibt die Werte.