Überprüfung von implementiertem Code auf Sauberkeit, Vollständigkeit, Einhaltung von Guidelines und anderen Qualitätsvorgaben, logische Korrektheit und die Erfüllung der vorgegebenen Anforderungen durch eine dritte Person. Stellt die Qualität des implementierten Codes sicher. Ein Code Review beinhaltet auch das manuelle Testen der implementierten Funktionen.
- DoD (Definition of Done)
Unter DoD (Definition of Done) versteht man eine Vereinbarung im Team darüber, was zur Fertigstellung von Arbeitseinheiten zu tun ist. Häufig in Form einer Checkliste mit überprüfbaren Qualitätskriterien, Einschränkungen etc. Zurück zum Glossar
- Mobile Backend as a Service (mBaas)
Mobile Backend as a Service (mBaaS) sind Dienstleistungen, bei denen die Entwicklung, Wartung und optional auch das Hosting des Backend auf einen externen Anbieter ausgelagert wird. Wir haben die beliebtesten Mobiel Backend as a Service (mBaaS) Anbieter verglichen – zum mBaaS Anbieter-Vergleich. Zurück zum Glossar
- Continuous Integration (CI)
Continuous Integration – Kontinuierliches Zusammenfügen und Verlinken von Artefakten und Komponenten in der Softwareentwicklung. Continuous Integration und Delivery mit Feature Branches – Blogbeitrag. Zurück zum Glossar