Deutsch: Brandzeichen/Brandmarke. In der Software-Entwicklung spricht man von Branding, wenn ähnliche Software (auf gleicher Codebasis) für mehrere Marken verwendet wird. Dazu werden beispielsweise das App-Icon, Bildressourcen (z.B. Logos) und die Farben der Corporate Identity der Software an die gewünschte Marke angepasst.
- Deployment
Unter einem Deployment versteht man die Bereitstellung von Software auf einem dem Anwender zugänglichen Portal (z.B. App Store, Play Store oder App Center) oder direkt auf dem Zielsystem (z.B. eigener Server). Zurück zum Glossar
- End-to-End (Geschäfts-)Prozess
Ein Prozess im Unternehmen, der beim Kunden beginnt oder von ihm ausgelöst wird und beim Kunden endet. Im Rahmen des Geschäftsprozess-Managements können End-to-End-Prozesse optimiert werden und dadurch eine Qualitätssteigerung, eine Beschleunigung oder eine Produktivitätssteigerung erwirkt werden. Prozesse können technologisch unterstützt werden. Dadurch kann eine (teil-)automatisierung erfolgen. Zeit- und Ressourceneinsparungen sind Vorteile, die sich daraus ergeben. WEITERLESEN
- Desktop Software
Eine Desktop Software ist eine Software zur Anwendung und Datenspeicherung auf lokalen Rechnern. Erfordert keine Webanbindung. Zurück zum Glossar