Content: Inhalte für Apps, Blogs, Plattformen etc. in Text-, Bild- oder Video-Format.
- Framework
Ein Programmiergerüst, das im Rahmen der Software-Entwicklung verwendet wird. Ein Framework ist an sich noch kein fertiges Programm, sondern stellt den Rahmen zur Verfügung, innerhalb dessen ein Entwickler die Anwendung oder einen Teil der Anwendung erstellt. Beispiel für ein Framework: Explosionszeichnungs-Framework. Zurück zum Glossar
- Product Owner
Product Owner bezeichnet eine Rolle im Scrum. Diese Rolle nimmt oft der Auftraggeber ein. Der Product Owner ist verantwortlich für Inhalt und Ausprägung des Produktes. Weitere Rollen innerhalb eines Softwareprojekts haben wir in einem Blogbeitrag definiert! Zurück zum Glossar
- Code Review
Überprüfung von implementiertem Code auf Sauberkeit, Vollständigkeit, Einhaltung von Guidelines und anderen Qualitätsvorgaben, logische Korrektheit und die Erfüllung der vorgegebenen Anforderungen durch eine dritte Person. Stellt die Qualität des implementierten Codes sicher. Ein Code Review beinhaltet auch das manuelle Testen der implementierten Funktionen. Zurück zum Glossar