Überprüfung von implementiertem Code auf Sauberkeit, Vollständigkeit, Einhaltung von Guidelines und anderen Qualitätsvorgaben, logische Korrektheit und die Erfüllung der vorgegebenen Anforderungen durch eine dritte Person. Stellt die Qualität des implementierten Codes sicher. Ein Code Review beinhaltet auch das manuelle Testen der implementierten Funktionen.
- Product Owner
Product Owner bezeichnet eine Rolle im Scrum. Diese Rolle nimmt oft der Auftraggeber ein. Der Product Owner ist verantwortlich für Inhalt und Ausprägung des Produktes. Weitere Rollen innerhalb eines Softwareprojekts haben wir in einem Blogbeitrag definiert! Zurück zum Glossar
- Betriebssystem
Englisch: Operating System (OS). Basissoftware eines Computers zur Verwaltung von Systemressourcen und Ausführung von Anwendungssoftware (Apps). Beispiele: Windows, Android, iOS, macOS, Linux. Zurück zum Glossar
Anforderungen
Anforderungen (im Rahmen der Software-Entwicklung) sind Bedingungen oder Fähigkeiten, die zur Erreichung des Ziels (z.B. der Entwicklung einer Software) notwendig sind.