Englisch: Operating System (OS). Basissoftware eines Computers zur Verwaltung von Systemressourcen und Ausführung von Anwendungssoftware (Apps). Beispiele: Windows, Android, iOS, macOS, Linux.
Anforderungen
Anforderungen (im Rahmen der Software-Entwicklung) sind Bedingungen oder Fähigkeiten, die zur Erreichung des Ziels (z.B. der Entwicklung einer Software) notwendig sind.
- Firebase
Googles Entwicklungsplattform für mobile und Web-Applikationen. Eine Sammlung von Werkzeugen, die die Anwendungsentwicklung unterstützen. Beispiele: Push-Nachrichten-Dienst (Cloud Messaging), Benutzerverwaltung und Authentifizierung (Authentication), Echtzeitdatenbank mit integrierter Synchronisierung (Realtime Database), Fehlersammlung und -analyse (Crashlytics), Analyse von Nutzungsdaten (Analytics). Zurück zum Glossar
- Native App (-Entwicklung)
Native Apps werden speziell für bestimmte Betriebssysteme in der jeweiligen Programmiersprache des Betriebssystems geschrieben. Dadurch sind sie optimal auf die dazugehörigen Endgeräte zugeschnitten. Merkmale einer nativen App: • Download über App Store • Programmierung abhängig vom Betriebssystem • „klassische App“ mit App-Feeling • einfacherer Zugriff (kein Umweg über Browser-App) • in der Regel stärkere mobile WEITERLESEN