DoD (Definition of Done)
Unter DoD (Definition of Done) versteht man eine Vereinbarung im Team darüber, was zur Fertigstellung von Arbeitseinheiten zu tun ist. Häufig in Form einer Checkliste mit überprüfbaren Qualitätskriterien, Einschränkungen etc.
Die DoD hat ihren Ursprung in der Softwareentwicklung und ist ein zentrales Element in Scrum. Dort wird es teamübergreifend eingesetzt, um einheitliche Fertigstellungskriterien für Aufgaben (User Stories) zu definieren.
Ziel vom DoD ist es, Transparenz, eine gemeinsame Erwartungshaltung und einheitliche Qualitätsstandards zu schaffen.
Zu den typischen DoD-Kriterien gehören:
- Code ist geschrieben, getestet und dokumentiert
- Review durch Teammitglied erfolgt
- Akzeptanzkriterien erfüllt
- In Staging-Umgebung deployt
- Sicherheits- und Performance-Anforderungen geprüft