Englisch: Operating System (OS). Basissoftware eines Computers zur Verwaltung von Systemressourcen und Ausführung von Anwendungssoftware (Apps). Beispiele: Windows, Android, iOS, macOS, Linux.
- Native App (-Entwicklung)
Native App (-Entwicklung) Native Apps werden speziell für bestimmte Betriebssysteme in der jeweiligen Programmiersprache des Betriebssystems geschrieben. Dadurch sind sie optimal auf die dazugehörigen Endgeräte zugeschnitten. Merkmale einer nativen App: • Download über App Store • Programmierung abhängig vom Betriebssystem • „klassische App“ mit App-Feeling • einfacherer Zugriff (kein Umweg über Browser-App) • in der WEITERLESEN
API
API steht für Application Programming Interface.
- Clickdummy
Auf Grafiken basierter Prototyp, der einen ersten Eindruck vom Erscheinungsbild und den Funktionen einer Anwendung vermitteln soll. Clickdummies können sowohl auf Basis von Wireframes als auch auf Basis von Mockups gebaut werden. Dazu mehr in unserem Blogbeitrag „Wireframes und Mockups in der App- und Softwareentwicklung„. Zurück zum Glossar