Unter DoD (Definition of Done) versteht man eine Vereinbarung im Team darüber, was zur Fertigstellung von Arbeitseinheiten zu tun ist. Häufig in Form einer Checkliste mit überprüfbaren Qualitätskriterien, Einschränkungen etc.
- Domain
Eine Domain ist ein kostenpflichtiger Eintrag in einem öffentlichen DNS, der dazu dient, Anfragen über den Domain-Namen zum entsprechenden Server weiterzuleiten. Beispiel: Die Domain x-root.de wird vom DNS zur IP-Adresse 157.90.23.197 weitergeleitet. Zurück zum Glossar
- Firebase
Googles Entwicklungsplattform für mobile und Web-Applikationen. Eine Sammlung von Werkzeugen, die die Anwendungsentwicklung unterstützen. Beispiele: Push-Nachrichten-Dienst (Cloud Messaging), Benutzerverwaltung und Authentifizierung (Authentication), Echtzeitdatenbank mit integrierter Synchronisierung (Realtime Database), Fehlersammlung und -analyse (Crashlytics), Analyse von Nutzungsdaten (Analytics). Zurück zum Glossar
- Mobile Backend as a Service (mBaas)
Mobile Backend as a Service (mBaaS) sind Dienstleistungen, bei denen die Entwicklung, Wartung und optional auch das Hosting des Backend auf einen externen Anbieter ausgelagert wird. Wir haben die beliebtesten Mobiel Backend as a Service (mBaaS) Anbieter verglichen – zum mBaaS Anbieter-Vergleich. Zurück zum Glossar