Unter DoD (Definition of Done) versteht man eine Vereinbarung im Team darüber, was zur Fertigstellung von Arbeitseinheiten zu tun ist. Häufig in Form einer Checkliste mit überprüfbaren Qualitätskriterien, Einschränkungen etc.
Augmented Reality
Augmented Reality – zu Deutsch „erweiterte Realität“, ist die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung.
- Native App (-Entwicklung)
Native Apps werden speziell für bestimmte Betriebssysteme in der jeweiligen Programmiersprache des Betriebssystems geschrieben. Dadurch sind sie optimal auf die dazugehörigen Endgeräte zugeschnitten. Merkmale einer nativen App: • Download über App Store • Programmierung abhängig vom Betriebssystem • „klassische App“ mit App-Feeling • einfacherer Zugriff (kein Umweg über Browser-App) • in der Regel stärkere mobile WEITERLESEN
- Firebase
Googles Entwicklungsplattform für mobile und Web-Applikationen. Eine Sammlung von Werkzeugen, die die Anwendungsentwicklung unterstützen. Beispiele: Push-Nachrichten-Dienst (Cloud Messaging), Benutzerverwaltung und Authentifizierung (Authentication), Echtzeitdatenbank mit integrierter Synchronisierung (Realtime Database), Fehlersammlung und -analyse (Crashlytics), Analyse von Nutzungsdaten (Analytics). Zurück zum Glossar