Data Mining wird als Sammelbegriff für verschiedene (rechnergestützte) Verfahren genutzt, die zur Analyse großer Datenbestände eingesetzt werden.
- Wireframe
Ein Wireframe ist der konzeptionelle Entwurf einer App oder einer Software. Beim Wireframing geht es darum, ein Gerüst zu entwerfen, das die Informationsarchitektur, die Navigation und grob das User Interface visualisiert. In erster Linie geht es hier um Funktionen und logischen Aufbau (Verzicht auf gestalterische Elemente wie Farbgebung, Fonts etc.). In unserem Blogbeitrag „Wireframes und Mockups WEITERLESEN
- Continuous Integration (CI)
Continuous Integration – Kontinuierliches Zusammenfügen und Verlinken von Artefakten und Komponenten in der Softwareentwicklung. Continuous Integration und Delivery mit Feature Branches – Blogbeitrag. Zurück zum Glossar
- Product Owner
Product Owner bezeichnet eine Rolle im Scrum. Diese Rolle nimmt oft der Auftraggeber ein. Der Product Owner ist verantwortlich für Inhalt und Ausprägung des Produktes. Weitere Rollen innerhalb eines Softwareprojekts haben wir in einem Blogbeitrag definiert! Zurück zum Glossar