Android 11 in den Startlöchern. Was gibt’s Neues?
Ein Blick auf die Entwicklung des Betriebssystems Android und Neuerungen in dem Zusammenhang.
Ein Blick auf die Entwicklung des Betriebssystems Android und Neuerungen in dem Zusammenhang.
Mobile Backend as a Service (mBaaS) – Anbieter im Vergleich
Android Smart Lock für Passwörter & seine Tücken: Eine Dokumentation und ein Leitfaden für Entwickler.
Für eine kompetente Gamification bauen wir unser Wissen im Bereich der Spieleentwicklung aus. Wir entschieden uns für die Unity Game Engine, da diese mit C# eine Programmiersprache unterstützt, die nahe an unserer Kernkompetenz, Java, liegt und mit Android und iOS zwei unserer wichtigsten mobilen Zielplattformen abdeckt.
So haben wir unseren Lokalisierungsprozess kontinuierlich verbessert bis zu dem Punkt, an dem die Einrichtung eines neuen oder die Lokalisierung eines bestehenden Projekts nur wenige Sekunden in Anspruch nimmt.
Die x-root Software GmbH organisierte eines der Docker-Meetups zum Thema Virtualisierung mithilfe von Docker-Containern.
Die zweitägige Messe feiert in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum und begrüßt rund 180 regionale und überregionale Unternehmen. Natürlich dürfen auch wir nicht fehlen und haben uns mit zweien unserer Softwareentwickler auf den Weg zur Hochschule Rosenheim gemacht.
Unser Software-Team durfte, neben diversen Achterbahnspektakeln, die aktuellen Neuheiten und Entwicklungen rund um die Technologie Java genießen.
Wir waren bei der Münchner MobileTech 2018 vor Ort und haben uns Vorträge über das IoT, Voice Assistants und AR angehört.